Recht der nachhaltigen Entwicklung

Das Recht der nach­hal­ti­gen Ent­wick­lung ist ein Rechts­be­reich, der dar­auf abzielt, gegen­wär­ti­ge Bedürf­nis­se zu befrie­di­gen, ohne die Fähig­keit zukünf­ti­ger Gene­ra­tio­nen zu gefähr­den, ihre eige­nen Bedürf­nis­se zu befrie­di­gen. Es inte­griert öko­lo­gi­sche, sozia­le und wirt­schaft­li­che Aspek­te, um eine lang­fris­tig trag­fä­hi­ge Ent­wick­lung zu för­dern. Die­ses Recht umfasst sowohl die Pflich­ten der Staa­ten als auch die Rech­te der Bür­ger, die Umwelt zu schüt­zen, Res­sour­cen ver­ant­wor­tungs­voll zu nut­zen und sozia­le Gerech­tig­keit zu gewähr­leis­ten, um eine lebens­wer­te Zukunft für alle zu ermög­li­chen. Es ist also ein inter­dis­zi­pli­nä­rer Ansatz, der recht­li­che Rah­men­be­din­gun­gen für eine nach­hal­ti­ge Welt schafft.


  • /

    Nachhaltigkeitsrecht: Juristische Herausforderungen und Chancen für eine nachhaltige Zukunft

    In der heu­ti­gen Zeit, in der der Schutz der Umwelt und nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung immer wich­ti­ger wer­den, spielt das Nach­hal­tig­keits­recht eine ent­schei­den­de Rol­le. Als ein neu­es juris­ti­sches Feld, das sich mit recht­li­chen Aspek­ten von Nach­hal­tig­keit und Umwelt­schutz befasst, gewinnt es zuneh­mend an Bedeu­tung. Die­ser Arti­kel unter­sucht die Her­aus­for­de­run­gen und Chan­cen, die das Nach­hal­tig­keits­recht mit sich bringt,…

  • Tipp: Fachzeitschrift „Nachhaltigkeitsrecht – Zeitschrift für das Recht der nachhaltigen Entwicklung“

    /

    Tipp: Fachzeitschrift „Nachhaltigkeitsrecht – Zeitschrift für das Recht der nachhaltigen Entwicklung“

    Das Nach­hal­tig­keits­recht ist ein neu­es und auf­stre­ben­des Rechts­ge­biet, das sich mit der Regu­lie­rung mensch­li­cher Akti­vi­tä­ten befasst, um die Umwelt zu schüt­zen und eine nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung zu för­dern. Die­ses Rechts­ge­biet umfasst eine brei­te Palet­te von The­men, dar­un­ter Kli­ma­wan­del, Ener­gie­ef­fi­zi­enz, Luft­ver­schmut­zung, Was­ser­ver­schmut­zung und Abfall­wirt­schaft. Mit dem wach­sen­den Bewusst­sein für die Not­wen­dig­keit, die Umwelt zu schüt­zen und eine…