Umweltwerbung, auch bekannt als Greenwashing, ist eine Marketingstrategie, bei der Unternehmen den Eindruck erwecken, umweltfreundlicher zu sein, als sie tatsächlich sind. Dies geschieht oft durch irreführende Behauptungen oder die Überbetonung einzelner umweltfreundlicher Aspekte, während andere schädliche Praktiken verschleiert werden. Das Ziel ist es, das Image des Unternehmens zu verbessern und umweltbewusste Konsumenten anzusprechen, ohne tatsächlich substanzielle Veränderungen im Sinne des Umweltschutzes vorzunehmen. Kritiker sehen darin eine Form der Täuschung, die das Vertrauen in echte Umweltinitiativen untergräbt.
/
Greenwashing vermeiden: So setzen Sie auf transparente & ehrliche Nachhaltigkeitswerbung. Wettbewerbsrecht, EU-Richtlinien & Best Practices.