Das Umweltrecht umfasst alle Gesetze und Vorschriften, die den Schutz der natürlichen Umwelt zum Ziel haben. Es regelt den Umgang mit Ressourcen wie Wasser, Boden und Luft, um Schäden durch menschliche Aktivitäten zu minimieren oder zu verhindern. Im Kern geht es darum, ein Gleichgewicht zwischen wirtschaftlicher Entwicklung und dem Erhalt einer gesunden Umwelt für zukünftige Generationen zu schaffen. Dabei werden sowohl präventive Maßnahmen als auch die Sanierung von Umweltschäden adressiert.
/
Umfassende Analyse des Nachhaltigkeitsrechts: Selbstverständnis, Status Quo, Herausforderungen und Zukunftsperspektiven.