Umweltaspekte

Umwelt­aspek­te sind Ele­men­te der Akti­vi­tä­ten, Pro­duk­te oder Dienst­leis­tun­gen einer Orga­ni­sa­ti­on, die mit der Umwelt inter­agie­ren oder inter­agie­ren könn­ten. Sie kön­nen sowohl posi­ti­ve als auch nega­ti­ve Aus­wir­kun­gen auf die Umwelt haben, wie z. B. die Nut­zung natür­li­cher Res­sour­cen, die Frei­set­zung von Schad­stof­fen oder die Erzeu­gung von Abfall. Das Ver­ständ­nis und die Steue­rung von Umwelt­aspek­ten ist ent­schei­dend für den Umwelt­schutz und die nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung. Orga­ni­sa­tio­nen nut­zen oft Umwelt­ma­nage­ment­sys­te­me, um ihre Umwelt­aspek­te sys­te­ma­tisch zu iden­ti­fi­zie­ren, zu bewer­ten und zu steu­ern.