Transparenz

Trans­pa­renz bedeu­tet, Infor­ma­tio­nen offen und ver­ständ­lich zugäng­lich zu machen. Es geht dar­um, Ein­bli­cke in Pro­zes­se, Ent­schei­dun­gen und Daten zu gewäh­ren, sodass ande­re die­se nach­voll­zie­hen und bewer­ten kön­nen. Trans­pa­renz för­dert Ver­trau­en, Ver­ant­wort­lich­keit und die Mög­lich­keit zur kon­struk­ti­ven Kri­tik. Kurz gesagt: Es ist die Abwe­sen­heit von Geheim­hal­tung und das Gegen­teil von Undurch­sich­tig­keit.