Spannungsverhältnis

Ein Span­nungs­ver­hält­nis beschreibt eine Situa­ti­on, in der zwei oder meh­re­re Ele­men­te, Ideen oder Kräf­te in Kon­flikt oder Wider­spruch zuein­an­der ste­hen. Die­se Ele­men­te sind von­ein­an­der abhän­gig oder beein­flus­sen sich gegen­sei­tig, aber ihre Zie­le oder Inter­es­sen sind unver­ein­bar, was zu einer laten­ten oder offe­nen Span­nung führt. Das Span­nungs­ver­hält­nis kann sowohl sta­tisch sein (eine dau­er­haf­te Dis­kre­panz) als auch dyna­misch (sich ver­än­dernd und ent­wi­ckelnd). Es erfor­dert in der Regel eine Aus­ein­an­der­set­zung oder einen Kom­pro­miss, um die Span­nung zu bewäl­ti­gen oder auf­zu­lö­sen.