Nationales Recht

Das natio­na­le Recht umfasst die Gesamt­heit aller Rechts­nor­men, die inner­halb eines bestimm­ten Staa­tes gel­ten. Es wird von den staat­li­chen Orga­nen, wie Par­la­men­ten und Regie­run­gen, erlas­sen und durch­ge­setzt. Im Gegen­satz zum inter­na­tio­na­len Recht regelt das natio­na­le Recht die Bezie­hun­gen zwi­schen Bür­gern und dem Staat sowie die Bezie­hun­gen der Bür­ger unter­ein­an­der inner­halb der Staats­gren­zen. Es ist somit das grund­le­gen­de Rechts­sys­tem, das das Zusam­men­le­ben in einem Staat ord­net.