Nachhaltigkeit

Nach­hal­tig­keit bedeu­tet, Res­sour­cen so zu nut­zen, dass die Bedürf­nis­se der heu­ti­gen Gene­ra­ti­on befrie­digt wer­den, ohne die Mög­lich­kei­ten zukünf­ti­ger Gene­ra­tio­nen zu gefähr­den, ihre eige­nen Bedürf­nis­se zu decken. Es geht dar­um, ein Gleich­ge­wicht zwi­schen öko­lo­gi­schen, sozia­len und wirt­schaft­li­chen Aspek­ten zu fin­den, um lang­fris­tig ein gutes Leben für alle zu ermög­li­chen. Im Kern steht die Idee, dass wir nicht mehr ver­brau­chen dür­fen, als die Erde auf natür­li­che Wei­se rege­ne­rie­ren kann.