Nachhaltige Entwicklung

Nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung bedeu­tet, die Bedürf­nis­se der heu­ti­gen Gene­ra­ti­on zu befrie­di­gen, ohne die Mög­lich­kei­ten zukünf­ti­ger Gene­ra­tio­nen ein­zu­schrän­ken, ihre eige­nen Bedürf­nis­se zu befrie­di­gen. Es geht dar­um, Wirt­schaft, Umwelt und Sozia­les in Ein­klang zu brin­gen. Kurz gesagt, wir soll­ten so wirt­schaf­ten und leben, dass auch unse­re Kin­der und Enkel noch eine lebens­wer­te Welt vor­fin­den. Ziel ist ein ver­ant­wor­tungs­vol­ler Umgang mit Res­sour­cen für lang­fris­ti­ges Wohl­erge­hen.