Nachhaltige Beschaffung bedeutet, dass Unternehmen und Organisationen bei der Auswahl von Produkten und Dienstleistungen nicht nur auf den Preis, sondern auch auf soziale und ökologische Auswirkungen achten. Ziel ist es, Ressourcen zu schonen, faire Arbeitsbedingungen zu fördern und negative Umweltauswirkungen entlang der gesamten Lieferkette zu minimieren. Kurz gesagt: Beschaffung, die ökonomisch sinnvoll ist, aber gleichzeitig soziale Verantwortung übernimmt und die Umwelt schützt.
/
Rechtliche Grundlagen und Umweltaspekte der nachhaltigen öffentlichen Beschaffung. Best Practices und Herausforderungen.