Kreislaufwirtschaft

Die Kreis­lauf­wirt­schaft ist ein Wirt­schafts­mo­dell, das dar­auf abzielt, Res­sour­cen so lan­ge wie mög­lich im Wirt­schafts­kreis­lauf zu hal­ten. Anstatt Pro­duk­te nach dem Gebrauch zu ent­sor­gen, wer­den sie repa­riert, wie­der­ver­wen­det, recy­celt oder in ande­re Pro­duk­te umge­wan­delt. Dadurch wer­den Abfall mini­miert, natür­li­che Res­sour­cen geschont und die Umwelt­be­las­tung redu­ziert. Das Ziel ist ein Sys­tem, das Abfall ver­mei­det und statt­des­sen den Wert von Pro­duk­ten und Mate­ria­li­en maxi­miert.