Klimawandel

Der Kli­ma­wan­del bezeich­net eine lang­fris­ti­ge Ver­än­de­rung des glo­ba­len Kli­ma­sys­tems der Erde. Die­se Ver­än­de­run­gen umfas­sen einen Anstieg der Durch­schnitts­tem­pe­ra­tu­ren, Ver­än­de­run­gen in Nie­der­schlags­mus­tern und häu­fi­ge­re Extrem­wet­ter­er­eig­nis­se. Haupt­ur­sa­che ist die Zunah­me von Treib­haus­ga­sen in der Atmo­sphä­re, die vor allem durch mensch­li­che Akti­vi­tä­ten wie die Ver­bren­nung fos­si­ler Brenn­stof­fe ent­ste­hen. Der Kli­ma­wan­del hat weit­rei­chen­de Fol­gen für Mensch und Umwelt.