Klimapolitik umfasst alle Maßnahmen und Strategien von Regierungen, Organisationen und Einzelpersonen, die darauf abzielen, den Klimawandel zu verlangsamen oder seine Auswirkungen zu mindern. Sie beinhaltet beispielsweise die Reduktion von Treibhausgasemissionen durch Förderung erneuerbarer Energien, die Steigerung der Energieeffizienz, den Schutz von Wäldern und die Anpassung an bereits unvermeidliche Klimaveränderungen. Das Ziel der Klimapolitik ist es, eine nachhaltige und klimafreundliche Entwicklung zu fördern, um die langfristige Lebensqualität auf der Erde zu sichern.
/
Analyse des BVerfG-Urteils zu Klimaklagen: Auswirkungen auf Klimaschutz, Grundrechte und zukünftige Klagen. Jetzt informieren!