Individuelle Verantwortung bedeutet, dass jede Person für ihre eigenen Handlungen, Entscheidungen und deren Konsequenzen einsteht. Es impliziert, dass wir uns unserer Pflichten bewusst sind, sowohl gegenüber uns selbst als auch gegenüber anderen. Wer individuell verantwortlich handelt, übernimmt die Konsequenzen seines Tuns und sucht nicht nach Ausreden oder schiebt die Schuld auf andere. Kurz gesagt: Es geht darum, die Kontrolle über das eigene Leben zu übernehmen und für das, was man tut, geradezustehen.
/
Was ist die Agenda 2030? Erfahren Sie alles über die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung und wie Sie selbst dazu beitragen können.