Grundrechte

Grund­rech­te sind grund­le­gen­de Rech­te, die jedem Men­schen von Geburt an zuste­hen und ihn vor staat­li­cher Will­kür schüt­zen sol­len. Sie sichern die Frei­heit des Ein­zel­nen und ermög­li­chen die Teil­ha­be am gesell­schaft­li­chen und poli­ti­schen Leben. In Deutsch­land sind die Grund­rech­te im Grund­ge­setz ver­an­kert und bil­den die Basis für eine frei­heit­li­che und demo­kra­ti­sche Ord­nung. Sie kön­nen nur unter stren­gen Vor­aus­set­zun­gen ein­ge­schränkt wer­den.