Greenwashing ist eine Marketingstrategie, bei der Unternehmen sich umweltfreundlicher darstellen, als sie tatsächlich sind. Sie investieren mehr Zeit und Ressourcen in die Imagepflege und die Verbreitung von umweltfreundlichen Behauptungen, als in die tatsächliche Reduzierung ihrer Umweltauswirkungen. Oft werden irreführende oder übertriebene Aussagen getroffen, um Konsumenten zu täuschen und ein „grünes“ Image zu erzeugen, ohne dass sich das Unternehmen wirklich für Nachhaltigkeit engagiert. Das Ziel ist es, vom wachsenden Umweltbewusstsein der Konsumenten zu profitieren und den Umsatz zu steigern.
/
Greenwashing vermeiden: So setzen Sie auf transparente & ehrliche Nachhaltigkeitswerbung. Wettbewerbsrecht, EU-Richtlinien & Best Practices.