Greenwashing

Green­wa­shing ist eine Mar­ke­ting­stra­te­gie, bei der Unter­neh­men sich umwelt­freund­li­cher dar­stel­len, als sie tat­säch­lich sind. Sie inves­tie­ren mehr Zeit und Res­sour­cen in die Image­pfle­ge und die Ver­brei­tung von umwelt­freund­li­chen Behaup­tun­gen, als in die tat­säch­li­che Redu­zie­rung ihrer Umwelt­aus­wir­kun­gen. Oft wer­den irre­füh­ren­de oder über­trie­be­ne Aus­sa­gen getrof­fen, um Kon­su­men­ten zu täu­schen und ein „grü­nes“ Image zu erzeu­gen, ohne dass sich das Unter­neh­men wirk­lich für Nach­hal­tig­keit enga­giert. Das Ziel ist es, vom wach­sen­den Umwelt­be­wusst­sein der Kon­su­men­ten zu pro­fi­tie­ren und den Umsatz zu stei­gern.