Globale Ziele

Die Glo­ba­len Zie­le, auch bekannt als Sus­tainable Deve­lo­p­ment Goals (SDGs), sind ein uni­ver­sel­ler Auf­ruf zum Han­deln, um Armut zu been­den, den Pla­ne­ten zu schüt­zen und sicher­zu­stel­len, dass alle Men­schen Frie­den und Wohl­stand genie­ßen. Die­se 17 Zie­le, die von den Ver­ein­ten Natio­nen fest­ge­legt wur­den, bie­ten eine gemein­sa­me Visi­on für eine nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung bis 2030. Sie umfas­sen ein brei­tes Spek­trum an The­men, von Bil­dung und Gesund­heit bis hin zu Kli­ma­schutz und Geschlech­ter­gleich­stel­lung, und sol­len von allen Län­dern und Akteu­ren gemein­sam erreicht wer­den. Im Kern geht es dar­um, das Leben heu­ti­ger und zukünf­ti­ger Gene­ra­tio­nen zu ver­bes­sern.