Generationengerechtigkeit

Gene­ra­tio­nen­ge­rech­tig­keit bedeu­tet, dass heu­ti­ge Ent­schei­dun­gen und Hand­lun­gen die Lebens­chan­cen zukünf­ti­ger Gene­ra­tio­nen nicht unver­hält­nis­mä­ßig ein­schrän­ken dür­fen. Es geht dar­um, Res­sour­cen ver­ant­wor­tungs­voll zu nut­zen, Schul­den­ber­ge abzu­bau­en und die Umwelt zu schüt­zen, damit auch kom­men­de Gene­ra­tio­nen ein gutes Leben füh­ren kön­nen. Im Kern geht es um die fai­re Ver­tei­lung von Las­ten und Chan­cen über die Zeit hin­weg.