Generationengerechtigkeit bedeutet, dass heutige Entscheidungen und Handlungen die Lebenschancen zukünftiger Generationen nicht unverhältnismäßig einschränken dürfen. Es geht darum, Ressourcen verantwortungsvoll zu nutzen, Schuldenberge abzubauen und die Umwelt zu schützen, damit auch kommende Generationen ein gutes Leben führen können. Im Kern geht es um die faire Verteilung von Lasten und Chancen über die Zeit hinweg.
/
Analyse des BVerfG-Urteils zu Klimaklagen: Auswirkungen auf Klimaschutz, Grundrechte und zukünftige Klagen. Jetzt informieren!