Geldanlage

Geld­an­la­ge bezeich­net das ziel­ge­rich­te­te Ein­set­zen von Kapi­tal in ver­schie­de­ne Anla­ge­for­men, um eine Ren­di­te zu erwirt­schaf­ten und Ver­mö­gen zu erhal­ten oder zu meh­ren. Dabei stel­len Anle­ger eine Abwä­gung von Risi­ko, Liqui­di­tät und Ertrag an und wäh­len je nach Risi­ko­pro­fil bei­spiels­wei­se Spar­bü­cher, Akti­en, Anlei­hen oder Invest­ment­fonds. Durch Diver­si­fi­ka­ti­on und regel­mä­ßi­ge Über­prü­fung der Stra­te­gie las­sen sich Schwan­kun­gen abmil­dern und lang­fris­ti­ge Zie­le ver­fol­gen. Eine erfolg­rei­che Geld­an­la­ge berück­sich­tigt per­sön­li­che Zie­le, Anla­ge­ho­ri­zont und die aktu­el­le Markt­si­tua­ti­on.