ESG-Reporting

ESG-Report­ing bezeich­net die sys­te­ma­ti­sche Erfas­sung und Offen­le­gung von Kenn­zah­len und Infor­ma­tio­nen zu Umwelt‑, Sozi­al- und Gover­nan­ce-The­men eines Unter­neh­mens. Ziel ist es, Stake­hol­dern wie Inves­to­ren, Kun­den und Regu­lie­rungs­be­hör­den Trans­pa­renz über Nach­hal­tig­keits­leis­tun­gen und ‑risi­ken zu bie­ten. Dabei wer­den rele­van­te Daten zu Emis­sio­nen, Res­sour­cen­ein­satz, Arbeits­be­din­gun­gen und Unter­neh­mens­füh­rung nach aner­kann­ten Stan­dards und Vor­ga­ben (z. B. CSRD, GRI) auf­be­rei­tet. Durch regel­mä­ßi­ge Berich­te kön­nen Unter­neh­men ihre Fort­schrit­te doku­men­tie­ren und Ver­gleich­bar­keit gewähr­leis­ten.