ESG-Management

ESG-Manage­ment bezeich­net die sys­te­ma­ti­sche Inte­gra­ti­on und Steue­rung von Umwelt‑, Sozi­al- und Gover­nan­ce-Kri­te­ri­en in die Unter­neh­mens­füh­rung und Geschäfts­pro­zes­se. Unter­neh­men ent­wi­ckeln dazu Leit­li­ni­en und Zie­le, defi­nie­ren Ver­ant­wort­lich­kei­ten und imple­men­tie­ren kon­kre­te Maß­nah­men zur Risi­ko­mi­ni­mie­rung und Chan­ce­wahr­neh­mung. Mit­tels kon­ti­nu­ier­li­chem Moni­to­ring, inter­nen Kon­trol­len und Bericht­erstat­tung wer­den Fort­schrit­te gemes­sen und Opti­mie­rungs­po­ten­zia­le iden­ti­fi­ziert. So trägt ESG-Manage­ment zur Ein­hal­tung regu­la­to­ri­scher Vor­ga­ben, zur Stär­kung der Repu­ta­ti­on und zur lang­fris­ti­gen Wert­schöp­fung bei.