ESG-Compliance

ESG-Com­pli­ance bezeich­net die Ein­hal­tung von Vor­schrif­ten, Richt­li­ni­en und inter­nen Stan­dards in den Berei­chen Umwelt, Sozia­les und Unter­neh­mens­füh­rung. Sie umfasst die Imple­men­tie­rung geeig­ne­ter Pro­zes­se und Kon­trol­len, um Risi­ken zu iden­ti­fi­zie­ren, Min­de­rungs­maß­nah­men umzu­set­zen und die regel­mä­ßi­ge Bericht­erstat­tung sicher­zu­stel­len. Unter­neh­men müs­sen dabei gesetz­li­chen Vor­ga­ben wie der CSRD oder der EU-Taxo­no­mie genü­gen und zugleich frei­wil­li­ge Stan­dards wie GRI oder SASB berück­sich­ti­gen. Ziel ist es, Trans­pa­renz zu schaf­fen, Ver­trau­en bei Stake­hol­dern auf­zu­bau­en und lang­fris­ti­ge Wert­schöp­fung unter nach­hal­ti­gen Gesichts­punk­ten zu sichern.