Beruf

Ein Beruf ist eine struk­tu­rier­te, auf Dau­er ange­leg­te Tätig­keit, die jemand nach ent­spre­chen­der Aus­bil­dung oder Qua­li­fi­ka­ti­on aus­übt und die meist der Siche­rung des Lebens­un­ter­halts dient. Er umfasst fach­li­che Auf­ga­ben, Ver­ant­wor­tungs­be­rei­che und oft auch berufs­stän­di­sche oder recht­li­che Rah­men­be­din­gun­gen. Neben der öko­no­mi­schen Funk­ti­on prägt der Beruf die sozia­le Iden­ti­tät und bie­tet Ent­wick­lungs­mög­lich­kei­ten durch Wei­ter­bil­dung und Spe­zia­li­sie­rung. Beruf­li­che Tätig­keit ver­bin­det per­sön­li­che Fähig­kei­ten mit gesell­schaft­li­chen Bedürf­nis­sen und Markt­er­for­der­nis­sen.