Agenda 2030

Die Agen­da 2030 ist ein glo­ba­ler Plan der Ver­ein­ten Natio­nen, der 17 Zie­le für nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung (Sus­tainable Deve­lo­p­ment Goals, SDGs) umfasst. Sie zielt dar­auf ab, bis zum Jahr 2030 welt­weit Armut zu been­den, Ungleich­heit zu redu­zie­ren und den Pla­ne­ten zu schüt­zen. Die Agen­da 2030 for­dert ein gemein­sa­mes Han­deln von Regie­run­gen, Wirt­schaft und Zivil­ge­sell­schaft, um eine sozi­al, wirt­schaft­lich und öko­lo­gisch nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung zu errei­chen. Im Kern geht es dar­um, heu­ti­ge Bedürf­nis­se zu befrie­di­gen, ohne die Mög­lich­kei­ten zukünf­ti­ger Gene­ra­tio­nen zu gefähr­den.