Abfallvermeidung

Abfall­ver­mei­dung ist der wich­tigs­te Schritt im Abfall­ma­nage­ment und bedeu­tet, dass Abfäl­le gar nicht erst ent­ste­hen. Das kann durch bewuss­ten Kon­sum, län­ge­re Nut­zung von Pro­duk­ten, Repa­ra­tur statt Neu­kauf oder auch durch Mehr­weg­sys­te­me erreicht wer­den. Ziel ist es, Res­sour­cen zu scho­nen, die Umwelt­be­las­tung zu redu­zie­ren und die Abfall­men­gen, die recy­celt oder ent­sorgt wer­den müs­sen, so gering wie mög­lich zu hal­ten. Kurz gesagt: Ver­mei­den ist bes­ser als ver­wer­ten oder ent­sor­gen!